(RM) Anfang September traf sich eine kleine Gruppe des Samaritervereins Sulz auf dem Turnhallenplatz und freute sich auf einen tollen Tag. Und so machten sie sich gut gelaunt im Kleinbus auf den Weg ins Appenzellerland nach Teufen.
Mit einem kurzen Zwischenhalt zur Verpflegung mit feinen Brötchen vom Beck und Kaffee kamen sie nach kurzweiliger Fahrt bei ihrem Ziel dem «Erlebnis Waldegg» an. Kurz die Beine vertreten und die wunderschöne Aussicht geniessen und schon gings für die Gruppe ab in die Backstube «Ziträdli». Nachdem der Bäckermeister der Gruppe alles zum Thema «Biber backen» erklärt und vorgezeigt hatte, durfte jeder seinen eigenen Appenzellerbiber bedrucken, befüllen und gestalten. Alle waren begeistert und mit vollem Tatendrang bei der Sache. Als aller Teig aufgebraucht war, durften die fertigen Biber in den Holzofen, und die Gruppe deckte sich noch mit allerlei Leckereien aus der Backstube ein. Solange die Biber gebacken wurden und auskühlen durften, stärkten sich alle im gemütlichen und sehr charmanten «Schnuggebock» mit einem feinen Mittagessen. Nach der wohlverdienten Stärkung, machten die Samariter einen Entdeckungsspaziergang über den ganzen Erlebnishof, besuchten die imposanten Ochsen, erlebten die Düfte des Kräutergartens, beobachteten die anderen Hofbewohner, testeten ihre Treffsicherheit an der grossen Kugelbahn und genossen sogar eine gemeinsame Partie «Eile mit Weile» an der Sonne.
Bevor dann die Heimreise wieder angetreten wurde, machten einige noch einen Abstecher ins «Tante Emma Lädeli» und natürlich waren jetzt alle ganz gespannt, wie ihre selbst gebackenen Biber nach dem Backen aussahen. Alle waren begeistert vom Ergebnis und so trat die Gruppe nach einem erlebnisreichen Tag die Heimfahrt ins Fricktal an.