Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
12 °C Luftfeuchtigkeit: 77%

Dienstag
8.4 °C | 20.3 °C

Mittwoch
7.4 °C | 22.4 °C

Fricker Oberstufenschülerinnen und -schüler bei der Betriebsbesichtigung der Feldschlösschen AG im Rahmen der Projektwoche «Berufliche Orientierung». Foto: zVg
Featured

Bier, Biodiversität, Bürgerrechte: Projektwoche an der Schule Frick

(ap) Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe der Schule Frick widmeten sich vom 31. März bis zum 4. April in einer schulübergreifenden Projektwoche verschiedenen Schwerpunkten.

Neue Studie des Universitätsspitals Basel belegt: Jede zweite Person will nicht reanimiert werden – wenn sie gründlich aufgeklärt wird

(pd) Eine vom Universitätsspital Basel geleitete Studie zeigt: Wenn Patientinnen und Patienten umfassend über Erfolgsaussichten und Risiken einer Reanimation informiert werden, entscheiden sich deutlich mehr gegen lebensverlängernde Massnahmen – und sind zufriedener mit ihrer Entscheidung.

Waldshut DE: Vorfahrtsverletzung auf Landstrasse - Rettungshubschrauber im Einsatz

(ots) Heute Freitag gegen 11.25 Uhr bog ein 81-jähriger Mann mit seinem Pkw und einem Anhänger von der Strasse «Rehhalde» nach links auf die Landstrasse 159 ab und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte 54-jährige Pkw-Fahrerin, welche die Landstrasse in Richtung Detzeln befuhr. Im Kreuzungsbereich kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge.

Allschwil: Belagserneuerung und Umbau Bushaltestellen am Grabenring

(pd) Ab Montag, 5. Mai, werden in Allschwil am Grabenring die Strassenentwässerung, die Bushaltestellen und der Strassenbelag erneuert. Bis Ende August 2025 kommt es zu Einschränkungen in der Verkehrsführung.

Nai-Jah (Wadike Mahakwe): vocals; Hafid Zouaoui: drums, backing vocals; Raphael Macler: keyboards, vocals; Guillaume Monier: sousaphone, bass; Nordine Houchat: guitar, vocals. Foto: zVg
Featured

Nai-Jah & The Kwenu Band in Frick: Reggae-Formation aus Nigeria und Frankreich im Meck

(eing.) Am Freitag, 9. Mai, kommt mit der Nai-Jah & The Kwenu Band eine international aufstrebende Reggae-Formation aus Nigeria und Frankreich exklusiv ins Kulturhaus Meck in Frick.

vaka Gesundheitsverband Aargau: Herausforderungen im Gesundheitswesen gemeinsam lösen

(vaka) Die Gesundheitsversorgung im Kanton Aargau steht unter Druck: Der Fachkräftemangel verschärft sich, die Nachfrage nach medizinischen Leistungen steigt, und die Finanzierung hinkt hinterher. Am gesundheitspolitischen Anlass der vaka im Stapferhaus Lenzburg diskutierten gestern Leistungserbringer und Vertreter des Kantons Aargau gemeinsam über Lösungsansätze für diese komplexen Herausforderungen.

Die Besuchererwartungen wurden stark übertroffen. Foto: zVg
Featured

Neues Smartphone – Was ist zu beachten?: Lehrreicher Vortrag bei den Senioren für Senioren Möhlin

(rs) Der Verein Senioren für Senioren lud zu einer praxisnahen Einführung zum Thema Smartphone mit Aktivmitglied Roland Cunz ins Pfarreizentrum Schallen in Möhlin.

Aktueller Zustand der Bushaltestelle in Wintersingen. Foto: zVg
Featured

Testbetrieb für behindertengerechte Bushaltestelle in Wintersingen

(pd) Für die Planung der behindertengerechten Bushaltestelle «Wintersingen Oberdorf» wird ein Testbetrieb durchgeführt. Ab dem 5. Mai wird an der angepassten Haltestelle während zwei Wochen das Verkehrsverhalten der Busse mit Videos festgehalten und analysiert.

A18-Vollanschluss Aesch: Ausfahrt zur Dornacherstrasse wird für Langsamverkehr optimiert. Foto: zVg

A18-Vollanschluss Aesch: Ausfahrt zur Dornacherstrasse wird für Langsamverkehr optimiert

(pd) Beim A18-Vollanschluss Aesch wurde die Ausfahrt Dornacherstrasse zweispurig gebaut, um allfällige Rückstaus im Kreisel zu vermeiden. Ein Verkehrsmonitoring zeigt indes, dass eine Spur ausreicht. Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, werden am 5. Mai die zwei Fahrstreifen auf einen reduziert.

Das Soundpops-Ensemble präsentiert «Soulfood». Foto: zVg
Featured

Rheinfelden: Das Soundpops-Ensemble präsentiert «Soulfood»

(dm) Das Soundpops-Ensemble, welches mittlerweile seit zwölf Jahren regelmässig Konzerte in Rheinfelden veranstaltet, meldet sich diesen Frühling mit einem neuen Programm zurück. «Soulfood» heisst das aktuelle Motto: Musik, die der Seele guttut.

Die Siegerunternehmen des Aargauer Unternehmenspreises 2025: v.l. Cyrill Delfosse, Delfosse AG (Bestes Aargauer Unternehmen national), Christoph Zweifel, Zweifel Chips & Snacks AG (Publikumspreis), Hans-Peter Dreier, Dreier AG (Leuchtturmpreis), Michel Wagner, Wagner Schriften AG (Bestes Aargauer Unternehmen regional). Foto: zVg

Aargauer Unternehmenspreis 2025 verliehen – neu mit Leuchtturmpreis

(akb) Mit dem Aargauer Unternehmenspreis engagiert sich die Aargauische Kantonalbank (AKB) gemeinsam mit dem Aargauischen Gewerbeverband (AGV) für eine starke Aargauer Wirtschaft. Gestern fand die Verleihung vor 650 Gästen zum 18. Mal statt – erstmals mit der Vergabe des Leuchtturmpreises. Austragungsort war das Emil Frey Classic Cars Center in Safenwil.

Aargau: Parlamentarische Initiative verlangt Mitsprache- und Informationsrechte des Grossen Rats in Notstandslagen

(pd) Die parlamentarische Initiative verlangt eine Änderung der Verfassung des Kantons Aargau (Kantonsverfassung, KV), des Gesetzes über die Organisation des Grossen Rates und über den Verkehr zwischen dem Grossen Rat, dem Regierungsrat und der Justizleitung (Geschäftsverkehrsgesetz, GVG), der Geschäftsordnung (GO) sowie des Gesetzes über die wirkungsorientierte
Steuerung von Aufgaben und Finanzen (GAF).