Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.1 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
9.7 °C | 16.6 °C

Mittwoch
8.2 °C | 23.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 27-2025

Wahl neue Gemeindeschreiberin

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 30.06.2025 Marion Stettler Meier aus Würenlingen als Gemeindeschreiberin in Gansingen gewählt. Sie wird ihre Stelle am 01.10.2025 antreten. Marion Stettler Meier ist seit 2004 ausgebildete Gemeindeschreiberin mit Erfahrung aus Einsätzen in unterschiedlichen Funktionen in verschiedenen Gemeinden. Sie hat sich auf die Stelle in Gansingen beworben, weil ihre private Situation es ihr erlaubt, wieder mehr Verantwortung zu übernehmen und mehr Arbeitspensum zu leisten. Der Gemeinderat ist überzeugt, die für Gansingen richtige Wahl getroffen zu haben. Gemeinderat und Gemeindeverwaltung freuen sich auf die zukünftige Zusammenarbeit. Gemeindekanzlei

Gesamterneuerungswahlen
Gansingen

Gemeinderat und Kommissionen werden am 28. September 2025 gesamthaft neu gewählt resp. in ihrem Amt bestätigt. In der Finanzkommission muss ein ausscheidendes Mitglied ersetzt und in der Steuerkommission das Ersatzmitglied gewählt werden. Interessierte, in Gansingen wohnhafte Schweizer Bürger und Bürgerinnen können beim Gemeindeammann, beim Präsidenten der Finanzkommission oder Steuerkommission sowie bei der Gemeindeverwaltung weitere Information abholen. Das Formular «Anmeldung für den ersten Wahlgang» steht bei der Gemeindeverwaltung bereit. Die Anmeldung muss bis 15. August 2025 erfolgen. Gemeindekanzlei

Publikation Baugesuch: BG 2025-10

Bauherrschaft Alexandra und Franz Senn, Büren 7, 5272 Gansingen; Grundeigentümer Alexandra Senn, Büren 7, 5272 Gansingen; Projektverfasser Systema Solis GmbH, Schützengasse 4, 8001 Zürich; Bauvorhaben Sanierung Dach und Neubau Solaranlage; Lage Büren 7; Zone Dorfkernzone, Parzelle 281. Das Baugesuch liegt von Donnerstag, 3. Juli 2025 bis Montag, 4. August 2025, öffentlich während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Bauverwaltung

Einführung von AGOV für Online-Dienstleistungen auf www.ag.ch

AGOV ist ein schweizweit etablierter und zukunftsfähiger Authentifizierungsdienst für Behörden und wird seit Anfang 2024 in immer mehr Kantonen eingesetzt. Der Authentifizierungsdienst, der eine Dienstleistung des Bundes ist, ermöglicht Einwohnerinnen und Einwohnern einen sicheren und einfachen Zugang zu Online-Dienstleistungen auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene. Derzeit besteht für die Gemeinden kein Handlungsbedarf, denn an der Nutzung der kantonalen Dienstleistungen ändert sich nichts. Es wird nur das Anmeldeverfahren – die Art und Weise, wie sich die Benutzerinnen und Benutzer von Online-Dienstleistungen auf www.ag.ch anmelden – angepasst. Gemeindekanzlei