Prüfungserfolg bei der Gemeindeverwaltung Magden!
Der Auszubildende Matteo Widmer konnte seine Lehre als Kaufmann EFZ mit Berufsmaturität bei der Gemeindeverwaltung mit Erfolg abschliessen. Der Gemeinderat sowie die Belegschaft gratulieren dem frischgebackenen Berufsfachmann herzlich zum Erfolg. Matteo wird die Gemeindeverwaltung per 31.7.2025 verlassen und anschliessend einen Auslandsaufenthalt sowie die Rekrutenschule absolvieren. Der Gemeinderat
Prüfungserfolg beim Werkhof Magden!
Der Auszubildende Marco Schmidlin konnte seine Lehre als Fachmann Betriebsunterhalt EFZ, Fachrichtung Werkdienst, ebenfalls erfolgreich abschliessen. Der Gemeinderat sowie die Belegschaft gratulieren Marco zum Erhalt des Eidgenössischen Fähigkeitszeugnisses. Auch Marco wird den Gemeindebetrieb Magden per 31.7.2025 verlassen. Der Gemeinderat
Sommeröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung:
Während der Sommerferienzeit hat die Gemeindeverwaltung reduzierte Öffnungszeiten. Ab Montag, 7. Juli 2025, bis und mit Freitag, 8. August 2025, gelten folgende Öffnungszeiten: Montag: Morgen: Geschlossen / Nachmittag: 14.00 – 18.00 Uhr; Dienstag: Morgen: Geschlossen / Nachmittag: 13.00 – 16.00 Uhr; Mittwoch, Donnerstag & Freitag Morgen: 08.00 – 11.30 Uhr / Nachmittag: geschlossen; Termine ausserhalb der Öffnungszeiten sind nach vorgängiger Absprache natürlich möglich. Besten Dank für Ihr Verständnis. Der Gemeinderat
Mediathek / Öffnungszeiten während den Sommerferien
Die Mediathek ist ab der Kalenderwoche 28 jeweils am Mittwoch von 16.00 bis 19.00 Uhr und am Samstag von 10.00 – 12.00 Uhr geöffnet. Ab Montag, 11.8.2025 gelten wieder die normalen Öffnungszeiten. Das Team der Mediathek wünscht eine schöne Sommerzeit!
Kehrricht während Sommerferien
Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, dass die Bereitstellung von Haushaltkehricht frühestens am Entsorgungstag, spätestens jedoch bis 07.00 Uhr, erfolgen muss. WICHTIG: Bereitgestellte Säcke, Sperrgut und Containern dürfen dabei die hindernisfreie Begehbarkeit der Gehwege nicht einschränken. Als Alternative bietet die Gemeinde Magden zwei Sammelcontainer zur Entsorgung von Haushaltkehricht an. Die Container stehen der Bevölkerung beim Werkhof Magden zur Verfügung. WICHTIG: Es dürfen nur Kehrichtsäcke mit einer Gebührenmarke (keine losen Gegenstände) im Container entsorgt werden! Es dürfen zudem nur offizielle Schweizer Kehrichtsäcke (Schwarz) verwendet werden. Der Gemeinderat
Flurwegsperrung ab KW 26
Bis Ende Juli 2025 wird der Weg vom Reservoir Gaispel bis zur Mergelgrube (Gebiet Speeracherholde) infolge Sanierungsarbeiten des Mergelbelages gesperrt. Während dieser Zeitspanne ist das Befahren mit jeglichen Fahrzeugen (inklusive Fahrrad) sowie die Benutzung für Reiter untersagt. Eine Umleitung wird signalisiert. Besten Dank für Ihr Verständnis. Abteilung Bau, Planung und Umwelt
Asiatische Tigermücken im Kanton Aargau
Im Kanton Aargau wurden bis 2023 nur vereinzelte Individuen gemeldet. Seither konnten in mehreren Fricktaler Gemeinden lokale Populationen identifiziert werden. Es muss damit gerechnet werden, dass sich die Asiatische Tigermücke weiter ausbreiten wird. Die Asiatischen Tigermücken sind: sehr klein, haben einen weissen Streifen entlang des Rückens und das letzte Glied der Hinterbeine ist weiss. Mehr Informationen erhalten Sie auf dem Flyer auf der Gemeindehomepage. Asiatische Tigermücken kommen vor allem im Siedlungsgebiet vor. Sie legen ihre Eier in stehende Wasseransammlungen zum Beispiel in Pflanzenuntersetzern, Giesskannen, Regenwassertonnen, Sandkasten-Spielzeug usw. Weiher, Fliessgewässer sowie gechlorte Becken sind keine Brutstätten, da dort Fressfeinde der Mückenlarven vorhanden sind.
Wie können Sie helfen?
Danke, dass Sie Verdachtsfälle mit Foto hier melden: www.muecken-schweiz.ch – Landwirtschaftliches Zentrum LIEBEGG
malreden
malreden ist ein telefonisches Gesprächsangebot des Vereins Silbernetz Schweiz für ältere Menschen, das täglich von 9 – 20 Uhr unter der Gratisnummer 0800 890 890 erreichbar ist. Das dreiteilige Angebot besteht aus einem Alltagstelefon, einem Gesprächstandem und der Infovermittlung zu weiteren passenden Angeboten und steht schweizweit auf Deutsch zur Verfügung. Alle Anrufe sind kostenlos, anonym und vertraulich. Sie möchten Ihre Erlebnisse, Freuden und Gedanken teilen, es ist aber gerade niemand mit einem offenen Ohr da? Sie haben das Bedürfnis, mit jemandem zu sprechen und sich auszutauschen? Dann machen Sie vom Angebot von malreden Gebrauch. Weitere Informationen entnehmen Sie der Gemeindehomepage Magden.
Pro Senectute Mittagstisch
Wir treffen uns am Mittwoch, 09. Juli 2025 um 12.30 im Gasthaus Blume zum gemeinsamen Mittagessen und gemütlichen Beisammensein. Mittagessen und Getränke gehen zu Lasten der TeilnehmerInnen. Das Menü kostet CHF 20.-. Wenn Sie am Mittagstisch teilgenommen haben, sind Sie automatisch angemeldet für das nächste Mal. Wir bitten Sie um eine Abmeldung, falls Sie verhindert sind, entweder beim Mittagstisch oder bis spätestens Dienstag, 12.00 Uhr. Leitung Rosmarie Gschwind Tel. 076 419 22 75. Neue Teilnehmende sind jederzeit herzlich willkommen. Auch Ihnen vielen Dank für Ihre Anmeldung!
Jahrgang 46
Wir treffen uns heute Abend zu unserem traditionellen Monatshöck im Restaurant Kloster in Maisprach. Die Fussgänger besammeln sich beim COOP-Parkplatz um 17.30 Uhr, die «Fahrenden» nehmen das Postauto 17.56 Uhr ab AKB. Wir freuen uns auf ein paar gemütliche Stunden. Neue Mitglieder sind jederzeit willkommen.