Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
9.7 °C Luftfeuchtigkeit: 85%

Donnerstag
5.6 °C | 15.2 °C

Freitag
3.5 °C | 13.3 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 41-2021

 

Fällige Steuern - 31. Oktober 2021
Bis zum 31. Oktober 2021 sind die Kantons- und Gemeindesteuern 2021 zu bezahlen. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis, dass ab dem 1. November 2021 auf den jeweiligen Ausständen Verzugszinsen von 5,1 % berechnet werden. Offene Steuerbeträge werden im November 2021 gemahnt. Besteht im Januar 2022 noch immer ein Ausstand, kann die Forderung ohne weitere Vorankündigung betrieben werden. Bitte beachten Sie folgende Gebühren (gemäss Steuergesetz Kanton Aargau): • Mahnung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 35.00 • Betreibung Steuer- und Verzugszinsausstand (provisorisch/definitiv): CHF 100.00 • 1. Mahnung Steuererklärung: CHF 35.00 • 2. Mahnung Steuererklärung: CHF 50.00. Sollte die prov. Rechnungsstellung zu hoch sein, wenden Sie sich bitte an das Gemeindesteueramt für eine Anpassung. Besten Dank für die fristgerechte Begleichung. Abteilung Finanzen Magden

Calisthenics Workshop auf der neu errichteten Street Workout-Anlage in Magden beim Schwimmbad
Im Rahmen eines Maturaprojektes wurde in Magden eine Street Workout-Anlage realisiert, welche für das Kraft- und Koordinationstraining mit dem eigenen Körpergewicht geeignet ist. Die Anlage wurde fertiggestellt und ist nun bereit fürs Training. Am Samstag, 16.10.2021, findet ein Trainingsworkshop unter fachlicher Anleitung vom Calibas Verein um 14.00 bis ca. 15.30 Uhr statt. Interessierte Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen. Nicolas Hunzik, Projektverfasser Street Workout Anlage

Magdener Herbst Märt
Am Samstag, 16.10.2021, findet von 10 bis 16 Uhr der traditionelle Herbst Märt auf dem Hirschenplatz statt. Viele lokale Aussteller zeigen ihre Produkte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das OK des Gemeinnützigen Frauenvereins

Strassensperrung Gründlerstrasse Richtung Talhof – Betriebsarbeiten AEW
Infolge dringender Betriebsarbeiten (Ersatz Schalter an der 16 kV Leitung) muss die Gründlerstrasse am 20. Oktober, hinter der Abzweigung Mühlematt, in Richtung Talhof, Zelglihof und Klausmatthof, von 07.00 Uhr bis 16.30 Uhr gesperrt werden. Für Velofahrer und Fussgänger besteht ein sicherer Durchgang. Die AEW Energie AG dankt für das Verständnis.

Strassensperung Weizackerweg – Kranabbau
Infolge Kranabbau muss der Weizackerweg am 14.10.2021, im Bereich der Liegenschaft Weiz­ackerweg 33, zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr sowie von 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr gesperrt werden. Für Velofahrer und Fussgänger besteht ein sicherer Durchgang. Die Bauherrschaft dankt für das Verständnis.

Trinkwasserkontrolle Magden
Die analytischen Laboratorien der Bachema AG haben beim Grundwasserpumpwerk Enge und beim Quellwasserpumpwerk Schneckenhausbrunnen sowie bei vier verschiedenen Netzstellen im Versorgungsgebiet Wasserproben entnommen und untersucht. Alle Proben wurden als hygienisch einwandfreies Trinkwasser qualifiziert. Die detaillierten Untersuchungsergebnisse können auf der Homepage der Gemeinde Magden (www.magden.ch) eingesehen werden. Der Gemeinderat

Poststelle Magden – Eröffnung Partnerfiliale im Coop
Die zunehmende Digitalisierung führt dazu, dass die Briefmengen kontinuierlich sinken und dass die Kundinnen und Kunden Einzahlungen vermehrt online erledigen. In der Filiale Magden liegt die Zahl der Schaltergeschäfte bereits seit einigen Jahren auf einem tiefen Niveau, und sie ging zuletzt weiter zurück. Im April 2021 wurde die Zusammenarbeit mit der Coop-Filiale Magden bekannt gegeben. Ab dem 25. Oktober 2021 wird die Postfiliale nun durch die «Filiale mit Partner» im Coop am Sonnenplatz ersetzt. Am Mittwoch, 13., und Donnerstag, 14. Oktober 2021, werden im Kundenraum der heutigen Postfiliale jeweils von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Ihre Fragen beantwortet und das neue Angebot im Detail vorgestellt. Details zu den Angeboten und Möglichkeiten der neuen Lösung sind dem Flyer zu entnehmen, welcher an die Haushaltungen verteilt wurde und auch auf der Homepage der Gemeinde Magden zum Download zur Verfügung steht. Die Post

Die dunkle Jahreszeit beginnt - Aufgepasst auf Erstklässler und Kindergärtler
Kürzere Tage und sinkende Temperaturen kündigen wie jedes Jahr die Herbstsaison an. Zudem waren bereits die ersten Nebelbänke anzutreffen. Die Höchstgeschwindigkeiten in der Schweiz sind zwar festgelegt, doch Hand aufs Herz, können wir immer so schnell fahren wie es das Gesetz erlaubt? Ist es nicht gescheiter, wenn man sich der Situation anpasst? Gerade wegen der unerfahrenen Kinder sind eine angemessene Geschwindigkeit und das Anhalten vor dem Fussgängerstreifen besonders wichtig! Rücksichtsvolles und vorsichtiges Fahren ist angesagt! Es ist zudem im Sinne aller Verkehrsteilnehmer, wenn Kinder, zugunsten Ihrer Sicherheit, Trikis (reflektierende Dreiecke) oder Sicherheitswesten tragen. Diese tragen zur besseren Sichtbarkeit der Kinder bei und helfen so Unfälle zu vermeiden. Seit Jahren werden an den Schulen und Kindergärten markante Trikis und Westen abgegeben, welche durch den TCS finanziert werden. Der TCS hat zum Thema «Sicher durch den Herbst» einen Flyer mit Tipps für Füssgänger und Autofahrer erstellt. Zudem hat der TCS ein Infoschreiben zu den Trikis und Westen erstellt. Beide Dokumente finden Sie auf unserer Homepage www.magden.ch unter dieser Neuigkeit.

Papier-Sammlung
Mittwoch, 20. Okt. Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). Besten Dank! GAF

Häckseldienst
Freitag, 22. Okt. Anmeldung bis spätestens 3 Tage vor dem Häckseltermin an Kämpfer Forst GmbH, Talhof Magden. Anmeldung auf www.kaempferforst.ch oder telefonisch unter 078 260 99 09. Häckselgut geordnet am Häckseltag bis 7 Uhr am Strassenrand oder auf dem Vorplatz bereitstellen. Wurzelstöcke, Erdballen, Steine, Metallteile oder Plastik sind zu entfernen. GAF

Senioren für Senioren Magden und Umgebung
Liebe Mitglieder. SfS und Theatergruppe werden am Samstag am Magdener Märt teilnehmen. Traditionsgemäss werden Grilladen und Hot Dogs angeboten. Die Theatergruppe wird am 21. November im Gemeindesaal das komödiantische Drama «Wir sind noch einmal davongekommen» spielen. Achtung: Zutritt nur mit Zertifikat. Reservations- und Zahlungsmöglichkeiten bieten wir am Märt für SfS-Mitglieder an. Nutzen Sie diese Möglichkeit. Wir freuen uns über Ihren Besuch.

Naturschutzverein Magden – Pflegeeinsatz Mergelgrube
Am Samstag, 23. Okt., pflegen wir das Naturschutzgebiet Mergelgrube. Wir räumen Schnittgut, Schilf und entkrauten die Weiher. Treffpunkt um 8.30 Uhr in der Mergelgrube. Dauer des Einsatzes bis 12 Uhr. Anschliessend gibt es den wohlverdienten Imbiss. Wir freuen uns, möglichst viele freiwillige Helferinnen und Helfer begrüssen zu dürfen. Gutes Schuhwerk oder Stiefel und Gartenhandschuhe mitnehmen. Weitere Auskunft unter der Tel. 079 309 43 87 oder www.naturschutz-magden.ch

MuKi-Turnen
Nachdem in den letzten beiden Jahren das beliebte MuKi-Turnen teilweise ausfallen musste, verzichten wir momentan auf einen Start nach den Herbstferien. Die Kursdaten für 2022 werden auf der Homepage des DTV- Magden / https://www.dtv-magden.ch/ publiziert. Danke fürs Verständnis!

Nationalturnen
Siehe unter Maisprach.

Jahrgänger 1947
Wir treffen uns heute ab 19.45 Uhr im Restaurant Adler zum gemütlichen Beisammensein. Alle 47er-Jahrgänger sind herzlich willkommen.