Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.9 °C Luftfeuchtigkeit: 100%

Dienstag
9.7 °C | 16.6 °C

Mittwoch
8.2 °C | 23.2 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 27-2025

Baugesuch Nr. 0260/2025

Gesuchsteller: Wirz Fabian, Hauptstrasse 18, 4464 Maisprach; Projekt: Bürocontainer/Stützmauer/Lagerplatz, Leinachhof, Parzelle 741, 4464 Maisprach; Auflagefrist: 14.07.2025

Einwohnergemeindeversammlung

Freitag, 27. Juni 2025 – Anwesend: 27 stimmberechtigte Personen (4 Gäste); Beschlüsse: 1. Protokoll der Einwohnergemeindeversammlung vom 13. Dezember 2024 ..//.. Das Protokoll wird einstimmig genehmigt.; 2. Genehmigung Rechnung 2024 der Einwohnergemeinde ..//.. Die Rechnung 2024 der Einwohnergemeinde Maisprach wird einstimmig genehmigt.; 3. Kapitalumlage von der Abwasser- in die Wasserkasse ..//.. Die Kapitalumlage von CHF 1’000’000.00 von der Abwasserkasse in die Wasserkasse wird einstimmig genehmigt.; 4. Gemeindeinitiative «Für eine faire Beteiligung aller Kantone an der Universität Basel (Uni-Finanzierungs-Initiative)» ..//.. Die Gemeindeversammlung stimmt der Gemeindeinitiative «Für eine faire Beteiligung aller Kanton an der Universität Basel (Uni-Finanzierungs-Initiative)» mit 14 zu 11 Stimmen nicht zu.; 5. Einbürgerung Landes Corina ..//.. Die Einbürgerung von Landes Corina wird einstimmig genehmigt. Die Einbürgerungsgebühr beträgt CHF 500.00.; 6. Diverses; Keine Beschlüsse. Die Traktanden unterstehen nicht dem Referendum.

Zurückschneiden von Hecken, Bäumen und Sträuchern

Gemäss den gesetzlichen Bestimmungen dürfen Bäume und Sträucher die Strassenverkehrssicherheit nicht beeinträchtigen. Sie dürfen entlang der öffentlichen Verkehrsanlagen nicht zu weit in das Trottoir respektive in den Fahrbahnbereich ragen. Verantwortlich dafür sind die Liegenschaftsbesitzer/innen. Wir bitten diese daher, ihre Bepflanzung auf das erforderliche Mass zurück zu schneiden. Die Höhe muss mindestens 4,5 m (über der Fahrbahn), respektive 2,5 m (über dem Trottoir) betragen. Die Wirkung der öffentlichen Beleuchtung sowie die Sicht auf Strassensignale und Strassentafeln dürfen nicht beeinträchtigt sein. Den Strassenraum bedrohendes Astwerk (z.B. bei Sturm) ist ebenfalls zu entfernen. Besten Dank. Gemeinderat