Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.4 °C Luftfeuchtigkeit: 96%

Dienstag
10.7 °C | 15.9 °C

Mittwoch
8.7 °C | 23.1 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 27-2025

Transportkostenrückerstattung für auswärtigen Schulbesuch

Die Gemeinde beteiligt sich an den Transportkosten für den auswärtigen Schulbesuch. Die Auszahlung der Beiträge erfolgt nach Ablauf des Schuljahres (aktuell August 2024 bis Juli 2025). Als Berechnungsgrundlage dient jeweils der Preis für das Jahresabonnement (aktuell Fr. 542.00). Für den Schulbesuch der Oberstufe in Rheinfelden werden 80% vergütet. Für den Schulbesuch der Primarstufe in Schupfart und Mumpf (3. bis 6. Klasse) werden 100% durch die Gemeinde zurückerstattet. Die entsprechenden Quittungen sind bis 31. August 2025 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Damit die Auszahlung erfolgen kann, benötigt die Abteilung Finanzen eine Bank- oder Postverbindung (IBAN-Nummer). Der Anspruch auf den Gemeindebeitrag verfällt nach dieser Frist. Die Abteilung Finanzen

Einbürgerungsgesuche

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Obermumpf ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung eingereicht: Kay Büttner, 1977, männlich, deutscher Staatsangehöriger, wohnhaft in 4324 Obermumpf, Fluhweg 27. - Sarah Büttner, 1983, weiblich, deutsche Staatsangehörige, wohnhaft in 4324 Obermumpf, Fluhweg 27.- Luan Anthony Büttner, 2019, männlich, deutscher Staatsangehöriger, wohnhaft in 4324 Obermumpf, Fluhweg 27. Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen. Der Gemeinderat

Regio-Steueramt

Während den Sommerferien, ab Montag, 7. Juli bis Freitag, 8. August 2025, gelten für die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steueramt folgende Sommeröffnungszeiten (Schalter und Telefon): Montag bis Freitag jeweils von 08.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Am Nachmittag hingegen bleiben Schalter und Telefon geschlossen. Termine ausserhalb dieser Sommeröffnungszeiten sind dennoch möglich. Es können in Absprache mit den verschiedenen Abteilungen telefonisch oder per mail Termine vereinbart werden. Die Kontaktdaten sind auf wallbach.ch publiziert. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei