(jl) An der gestrigen Pressekonferenz im Restaurant Feldschlösschen orientierte Joël Lässer die Anwesenden über seine Kandidatur für den Stadtrat Rheinfelden. Er stelle sich mit Freude und voller Tatendrang für das Amt zur Verfügung und wolle Rheinfelden fit machen für die Zukunft, betonte er.
Lässer ist in Rheinfelden aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren im «Städtli». Lässer tritt partei-unabhängig an, was ihn sachorientiert und als Vertreter der Bevölkerungsmehrheit politisieren lasse, ist er überzeugt. Als Anwalt, Mediator, Vereinspräsident und Familienmensch bringe er vielfältige Erfahrungswerte für das Amt als Stadtrat mit. Er suche stets den Dialog und möchte Menschen mit unterschiedlichen Interessen zusammenbringen.
Lässer setzt sich für eine weitsichtige Stadtentwicklung ein, die die Lebensqualität aller steigern soll. Die Energiezukunft solle die Versorgungssicherheit und den Klimaschutz berücksichtigen. Weiter möchte er das lokale Gewerbe unterstützen und Rheinfelden als attraktiven Arbeitsstandort fördern. Lässer setzt sich zudem für ein sicheres Rheinfelden und ein fortschrittliches Verkehrsnetz ein. Dabei möchte er durch Optimierungen die Attraktivität des öffentlichen Nahverkehrs erhöhen und Massnahmen für den Individualverkehr sowie die Verkehrssicherheit treffen. Mit den städtischen Finanzen solle weiterhin verantwortungsvoll umgegangen werden, so Lässer.
Als Vater von zwei Kindern liegen ihm die Bedürfnisse von Familien am Herzen. Den Kindern und Jugendlichen solle ein vernünftiger Umgang mit den modernen Technologien beigebracht werden. Er stehe für ein vielseitiges Rheinfelden und alle Generationen ein, weshalb auch die Angebote für Senioren ausgebaut und die bedürftigen Mitmenschen unterstützt werden sollen.
Lässer sieht sich als Praktiker, der strategisch durchdacht vorgeht und den Fokus auf das Wesentliche behält. Gleichzeitig packe er gerne selber tatkräftig an. Er analysiere Situationen sachlich, möchte Probleme offen ansprechen und sich für wirksame Lösungen einsetzen.