Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Mäßig bewölkt
11.6 °C Luftfeuchtigkeit: 79%

Dienstag
8.4 °C | 20.3 °C

Mittwoch
7.4 °C | 22.4 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 17-2025

Sisseln plaudert am 30. April 2025 über die Entwicklung der ­Spezialzone Lehmgrube

Der Gemeinderat Sisseln lädt die gesamte Bevölkerung zu einem stündigen Gespräch zum Thema «Entwicklung Spezialzone Lehmgrube» ein. Der Anlass findet am Mittwoch, 30. April 2025, von 19.00 – 20.00 Uhr, in der Turnhalle statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Eidg. Volksabstimmung vom 18. Mai 2025 – Einladung zu Kaffee und Gipfeli

Das Wahlbüro ist am Sonntag, 18. Mai 2025, von 09.00 Uhr bis 09.30 Uhr im Parterre des Gemeindehauses Sisseln geöffnet. Wer seinen Stimmzettel persönlich in die Urne legt, ist herzlich zu Kaffee und Gipfeli eingeladen. Das Wahlbüro freut sich auf Ihren Besuch im Gemeindehaus. Bezüglich der stellvertretenden und/oder brieflichen Stimmabgabe bitten wir Sie, die Weisung auf der Rückseite des Stimmrechtsausweises zu beachten. Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei brieflicher Stimmabgabe auf der Vorderseite des Stimmrechtsausweises unterschrieben, die Stimmzettel in das amtliche Stimmzettelkuvert und dieses zusammen mit dem Stimmrechtsausweis in das Zustellkuvert gelegt werden muss. Bei Fehlen der Unterschrift oder wenn der Stimmrechtsausweis im Stimmzettelkuvert liegt, muss die briefliche Stimmabgabe als ungültig erklärt werden. Verspätet eingegangene Stimmzettel sind ebenfalls ungültig.

Baugesuche 2025-11 und 2025-13

• 2025-11; Bauherrschaft / Grundeigentümer / Projektverfasser: Alfons und Marion Schmid, Hinterdorfstrasse 27, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Pergola; Ortslage: Parzelle-Nr. 1284, Hinterdorfstrasse 27, 4334 Sisseln.; • 2025-13; Bauherrschaft / Grundeigentümer / Projektverfasser: Einwohnergemeinde Sisseln, Schulhausstrasse 7, 4334 Sisseln; Bauobjekt: Verbreiterung Querstrasse; Ortslage: Parzelle-Nr. 1361, Querstrasse, 4334 Sisseln. Die Baugesuche liegen in der Zeit vom 24. April 2025 bis 23. Mai 2025 auf der Gemeindeverwaltung öffentlich auf. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Sisseln schriftlich Einwendung erhoben werden; diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden.

Freiwilligenarbeit / ­Nachbarschaftshilfe

Möchten Sie eine Fahrgemeinschaft bilden oder suchen Sie jemanden, der Ihnen anderweitig behilflich ist? Auf der Homepage der Gemeinde Sisseln gibt es die Rubrik «Freiwilligenarbeit». Unter Portrait – Aktuelles – Freiwilligenarbeit https://www.sisseln.ch/freiwilligenarbeit können Sie ein Login erstellen und damit ein Inserat schalten. So können Sie Ihre Hilfe anbieten oder nach Hilfe in der Gemeinde fragen.

Feuerwehr Sisslerfeld

Am Donnerstag, 24.4., findet eine Absturzsicherungsübung statt. Am Dienstag 29.4. findet eine Offiziersübung statt. Besammlung ist jeweils um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.

Senioren Potoniere Sisseln

Zur April Zusammenkunft treffen wir uns am Freitag, 25. April, um 19.30 im Vereinshaus

Frauenverein ­Eiken-Münchwilen-Sisseln

Abendwallfahrt – Am Mittwoch, 7. Mai lädt der Frauenverein alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder zur Abendwallfahrt ein. Die diesjährige Wallfahrt führt uns auf eine Insel zum Kloster in Rheinau. Wir feiern dort eine Maiandacht. Im Anschluss daran werden wir in einem Restaurant zu einem gemütlichen Abendessen einkehren. Abfahrt in Münchwilen (Dorfplatz) 15.55 Uhr und in Eiken (Rest. Rössli) 16.05 Uhr. Anmeldeschluss: 1.5. über unsere Homepage: www.frauenverein-ems.ch oder bei Pia Meier, Tel. 062 873 22 49 – Wir freuen uns über Eure Teilnahme. Der Vorstand