Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.2 °C Luftfeuchtigkeit: 76%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Das Dorf als Lebensraum – Aspekt Aargau zu Gast im Bezirk Laufenburg
Featured

Das Dorf als Lebensraum – Aspekt Aargau zu Gast im Bezirk Laufenburg

(eing.) Am Dienstag, 20.Mai sind Neugierige eingeladen, Zeihen aus nicht alltäglicher Perspektive kennenzulernen. Dieser «Schnupperbesuch» ist Teil des Begegnungsprojekts «Aspekt Aargau – Die Vielfalt des Kantons und seiner elf Bezirke erleben».


Treffpunkt ist um 14.15 Uhr beim Gemeindehaus an der Bahnhofstrasse 4. Dort ist das Dorfmuseum situiert, in dem Urs Bürgi und Elisabeth Glaser von der Kulturkommission einen anschaulichen Einblick in die lokale Geschichte vermitteln. Das Thema «Von der Schulstube zum Versehzimmer» schliesst auch Exponate zum Bereich der kirchlichen Traditionen ein, die Teil der diesjährigen Sonderausstellung sind. Gemeinderat Marco Bürgi, Ressortchef Kultur, schafft mit «Zeihen in eigener Sache» den Bezug zur Gegenwart. Er spricht darüber, was ihm als Politiker und Bürger «unter den Nägeln brennt». Nach einer Erfrischung geht es um 15.45 Uhr auf einen kulturhistorischen Rundgang. Franz Wülser, Landschaftsführer Jurapark Aargau, führt die Teilnehmenden zu Entdeckungen in der «grünen Oase» zwischen Zürich und Basel. Nicht zu vergessen, was Fossilien aus früheren Zeitaltern den Menschen heute zu erzählen haben. Die Organisatoren Ulrich Suter und Graziella Jämsä freuen sich, wenn die Plattform Aspekt Aargau von Zeihern und Gästen zum regen Austausch benutzt wird. Vor Ort wird auch Petra Miersch von der Stiftung Lebensraum Aargau sein, die das Projekt mit unterstützt.
Mehr Informationen auf: www.vhsag.ch

Bild: Zeihen und Zeihenhomberg, anno 1960
Foto: M. Hintermann
Bildnachweis: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv