Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
16.6 °C Luftfeuchtigkeit: 74%

Freitag
6.8 °C | 18.7 °C

Samstag
5.8 °C | 18.2 °C

Schweizer Vorlesetag in der Kantonsbibliothek Baselland

(eing.) «Vorlesen macht stark» – so lautet das Motto des achten Schweizer Vorlesetags am 21. Mai. Die Kantonsbibliothek Baselland (KBL) feiert diesen Tag mit einem besonderen Gast: Der Autor Alexander Steffensmeier besucht die KBL gemeinsam mit seiner Kuh Lieselotte, einer der beliebtesten Bilderbuchfiguren im deutschsprachigen Raum.

Kinder, denen regelmässig vorgelesen wird, haben einen grösseren Wortschatz und erlernen Lesen und Schreiben leichter als ihre Altersgenossen, die diese Erfahrung nicht machen. Vorlesen fördert Empathie und schafft Raum für Begegnung und Austausch zwischen Kind, Eltern und weiteren Bezugspersonen. Vorlesen stärkt zudem die Beziehung zwischen Eltern und Kind sowie zwischen Kindern und ihrem Umfeld.
Die KBL lädt am Vorlesetag zu einer Lesung mit Autor und Illustrator Alexander Steffensmeier ein. Mit seinen humorvollen Bilderbuchgeschichten rund um die Kuh Lieselotte begeistert er seit 15 Jahren zahlreiche Kinder. Im Buch «Lieselotte im Regen» erlebt die selbstbewusste Kuh spannende Abenteuer zusammen mit ihren Freunden, der Bäuerin und dem Postboten. Die Lesung richtet sich an Kinder ab 4 Jahren und beginnt um 16 Uhr.
Für Kinder bis zu drei Jahren liest um 15 Uhr die Leseanimatorin Sandra Hirt aus dem Bilderbuch «Superwurm». Mit Liedern, Versen und Spiel sorgt sie für leuchtende Kinderaugen und macht Vorlesen zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Green Screen und Vorlese-Bingo
Mal so stark sein wie eine Superheldin? Neben den Lesungen können sich Familien von 9 bis 15 Uhr mit dem Green Screen in andere Welten katapultieren. Gemeinsam inszenieren sie kreative Fotos und nehmen ein Bild als Andenken mit nach Hause.
Abgerundet wird das Programm durch ein Vorlese-Bingo. Das Vorlese-Bingo kann in der KBL mitgenommen werden und animiert Kinder zum Lesen. Ob im Wald, im Pyjama zu Hause oder dem Stofftier vorlesen: Die Kinder trainieren spielerisch ihre Lesekompetenzen und sammeln so «Vorlese-Energie». Ist die Batterie aufgeladen, gibt es eine kleine Überraschung abzuholen in der KBL.

Links:
https://www.kbl.ch/aktuell/schweizer-vorlesetag
http://www.schweizervorlesetag.ch/