Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
10.1 °C Luftfeuchtigkeit: 88%

Montag
6.9 °C | 17.4 °C

Dienstag
7.8 °C | 15.8 °C

Foto: zVg
Featured

SG Zuzgen am Aarg. Kantonal-Schützenfest

(SBi) Am vergangenen Samstag kurz vor 6 Uhr brachen die Schützen von Zuzgen Richtung Muri/Freiamt auf ans Kantonale Schützenfest.

Zwölf gutgelaunte Kameraden unterzogen ihre Gewehre in Benzenschwil der Gewehrkontrolle und zogen weiter auf den Schiessplatz in Mühlau. Dort pflegten sie das kantonale Motto «Zäme träffe» – egal ob auf dem Schiesstand auf dem Läger oder auch in der gut betreuten Wirtschaft.
Das Wetter war herrlich sonnig, nicht zu heiss, und es ging immer ein Wind. Was der Vorteil beim Beisammen sein war, war beim Schiessen manchmal ein Nachteil. Nicht die Hitze trieb der Schützen den Schweiss auf die Stirn, sondern die Herausforderung, das Kranzresultat zu erreichen.
Nach dem Abrechnen wieder in Benzenschwil war ersichtlich, dass jeder Schütze einen Kranz oder Auszeichnung hatte, was alle natürlich sehr freute. Speziell hervor trat der Kranz von Ueli Sacher, welcher mit einem goldenen Lorbeerblatt zeigte, dass Ueli als einziger einen 5fachen Kranz erzielt hatte und in einem der Stiche von möglichen 60 Punkten hervorragende 57 Punkte erzielt jatte. Mit 92 von 100 möglichen Punkten stach auch Hansjörg Beutler mit einer super Leistung im Sektionsstich heraus. Gemeinsam gab es ein Sektionsresultat von 88,21. So fuhr Hansjörg Beutler die Gesellschaft wieder zurück in die Heimat mit dreimal einem einfachen Kranz, zweimal einem zweifachen Kranz, viermal einem dreifachen Kranz, zweimal einem vierfachen Kranz und einem fünffach Kranz. Herzliche Gratulation an alle Schützen.
Für den Moment herrscht «Ende Feuer» bei der SG Zuzgen. Nach der Sommerpause geht es dann wieder weiter und es wird trainiert auf einzelne Anlässe, die noch anstehen. Einer davon ist das Chilbischiessen am 1.1 Oktober. Zu diesem Anlass lädt die Schützengesellschaft Zuzgen die Dörfbevölkerung ein, einfach mal vorbeizukommen und mitzumachen. Die erfahrenen Schützen nehmen sich auch gerne Zeit für alle, welche noch nie geschossen haben.