(eing.) Am vergangenen Sonntag gab es in Näfels Spektakel pur, denn beim Shooting-Masters-Final massen sich die besten Schützinnen und Schützen aus den SSV-Kadern in einem speziellen Format mit dem Luftgewehr 10m.
Gemäss Ranking und Tableaux wurden Duelle geschossen. Es zählten nur noch Treffer, und als solche galten nur Werte ab 10,3 aufwärts. Geschossen wurden Serien von fünf Schuss in maximal zwei Minuten. Wer in den Serien mehr Treffer verzeichnete, erhielt einen Gewinnpunkt, bei gleichvielen Treffern je einen Punkt. Wer zuerst drei Gewinnpunkte (Ab Halbfinal vier Gewinnpunkt) totalisierte, war Sieger. Bei Punktgleichstand entschied ein Stechen mit Einzelschüssen in dreissig Sekunden. Dieser Modus brachte bereits in den Achtelfinals erste Überraschungen, bekannte Namen mussten Niederlagen hinnehmen.
Chiara Leone gewann ihr Achtelfinal-Duell gegen Tim Landolt. In den Viertelfinals wurden zwar reihenweise Zehnerwerte (10,0-10,2) geschossen, diese zählten aber nicht alle als Treffer. Chiara besiegte in dieser Runde Jan Lochbihler. Auch im Halbfinal wurden praktisch nur Zehnerwerte gesehen und Chiara traf auf den einzig verbliebenen Mann im Tableau, Christoph Dürr, welchen sie ebenfalls bezwang. Im kleinen Final wurde dieser auch von Franziska Stark besiegt, welche somit den 3. Schlussrang belegte. Im Goldmatch duellierten sich Muriel Züger und Chiara Leone und beide schossen sensationell. Chiaras letzter Schuss war eine 10,2 doch sie hätte einen Treffer zum Sieg gebraucht. Somit stand es nach normaler Laufzeit 4:4. Und ein weiterer Schuss, ein sogenanntes Shoot-Off, musste entscheiden. In diesem erzielte Chiara eine 10,1 Muriel Züger war die Glücklichere und gewann. Für die gezeigten Leistungen hätten eigentlich beide die Siegerprämie verdient. Aber auch mit dem 2. Rang lohnte sich der Ausflug für Chiara nach Näfels. Bereits ist sie weitergereist nach Kairo, wo derzeit die Weltmeisterschaften im Sportschiessen stattfinden.
Bild: Spannende Duelle in Näfels. Foto: zVg