(sw) Nebst den European 4Cross Series wurde mit dem GP Valiant am 20. September in Leibstadt erstmals auch eine Mini-Downhill-Serie für Kinder ausgetragen. Bei herrlichem Spätsommerwetter bot das traditionelle MTB-Festival somit ein besonders vielfältiges Programm und lockte zahlreiche Zuschauer an die Strecke.
OL-Weltcup Uster KO-Sprint: Vierter Platz für Matthias Kyburz
Weitere Sportarten
(as) Der KO-Sprint bot noch einmal viel OL-Action zum Abschluss des OL-Weltcupfinals in Uster. Das Schweizer Team durfte gleich mehrfach jubeln: Tino Polsini und Simona Aebersold gewinnen den Knock-out-Sprint, Fabian Aebersold wird Dritter. Der Möhliner Matthias Kyburz verpasste das Podest bei seiner Dernière knapp.
OL-Weltcup Uster Sprintstaffel: Schweiz im Schlussspurt nur von Schweden geschlagen
Weitere Sportarten
(as) Der zweite Tag des OL-Weltcupfinals in Uster bot mit einer Sprintstaffel einen attraktiven Teamwettkampf. Das Schweizer Team musste sich dabei im Schlussspurt nur von Schweden geschlagen geben und läuft auf den zweiten Rang.
(atv) Der Aargauer Turnverband gibt bekannt, dass er die Zusammenarbeit mit dem Cheftrainer des Frauenkunstturnen im Aargau, Renato Gojkovic, per Ende 2025 beenden wird.
OL-Heimweltcup in Uster: Letzter Auftritt von Matthias Kyburz
Weitere Sportarten
(as) Zwei Tage vor dem Weltcupfinal in Uster informierten das Weltcup-OK, die Stadt Uster und das Schweizer Weltcup-Team über den Stand der Organisation, dem Engagement der Gastgeberstadt Uster sowie die Ziele und Vorbereitungen der Schweizer Athletinnen und Athleten.
Matthias Kyburz tritt aus dem OL-Nationalteam zurück: Letzter Auftritt zum Ende der Saison in Uster
Weitere Sportarten
(as) Am Weltcupfinal in Uster wird Matthias Kyburz seine letzten internationalen OL-Rennen bestreiten. Für den achtfachen OL-Weltmeister endet damit eine äusserst erfolgreiche OL-Karriere. Seine sportliche Karriere setzt der Möhliner im Marathon fort.
(eing.) Es ist wieder Eiszeit für die Junioren des HC NWU red (EHC Rheinfelden). Am vergangenen Sonntag, 21. September, fanden die ersten Spiele der U 16 und U 18 statt. Da in Rheinfelden das Eis noch nicht bespielt werden kann, trugen die beiden Teams ihr erstes Spiel auswärts aus.
Schwimmclub Fricktal am FTAL-Cup: Saisonauftakt gelungen
Weitere Sportarten
(eing.) Am Samstag, 13. September, versammelten sich 36 Fricktaler:innen aus allen Wettkampfteams in ihrer «Heimbadi» und machten sich bereit für den ersten Wettkampf der neuen Saison, den Fricktal Cup.
Jahresauftakt in Dubai: Ein besonderes Highlight für Footgolf Basel
Weitere Sportarten
(mc) Das Jahr 2025 begann für zwei Spieler von Footgolf Basel mit einem sportlichen Meilenstein. Beim Sharjah Open, einem Turnier der Professional Footgolf Tour, traten fast 150 Spieler aus 27 Nationen gegeneinander an. Die Veranstaltung fand im Emirat Sharjah nahe Dubai statt und bot den Athleten nicht nur hochkarätige Wettkämpfe, sondern auch einmalige Eindrücke aus einer faszinierenden Region.