(rw) Vom 4. bis 6. März fanden im Velodrome des Radsport-Weltverbands UCI in Aigle die Bahn-Schweizermeisterschaften statt. An diesen nahmen auch die beiden Sulzer Rennfahrer Fabian und Dominik Weiss teil. Beide starteten dieses Jahr zum ersten Mal in der Elitekategorie, waren dabei aber keineswegs zu unterschätzen, konnten sie doch in den vergangenen nationalen und internationalen Rennen jeweils schon mit sehr guten Resultaten aufwarten.
Gefahren wurden 5 Rennen, verteilt auf die drei Tage. Am Freitag standen das Scratch-Rennen (in diesem gewinnt der Erste, der nach abgespulter Distanz über den Zielstrich fährt) sowie die Qualifikation im 4km-Einzelverfolgungsrennen an. Im Scratch verpasste Dominik nach einem aufmerksam gefahrenen Rennen als Vierter nur knapp das Podest.
In der Einzelverfolgung konnte sich Fabian mit der drittschnellsten Zeit für den Final der besten 4 qualifizieren. Dieser wurde am Samstagmorgen gefahren. Leider hatte Fabian nicht mehr ganz so gute Beine wie am Freitag und verpasste mit wenigen Sekunden Rückstand als Vierter ebenfalls nur knapp das Podest. Samstagnachmittag stand das Omnium an. Dies ist ein Mehrkampf und setzt sich aus einem Scratch-Race, einem Tempo-Race, einem Ausscheidungsfahren und einem Punktefahren zusammen.
Wiederum war es Dominik, welcher an diesem Nachmittag mit einer cleveren Fahrweise und guten Beinen einen tollen 4. Platz herausfahren konnte. Bei Fabian wollten die Beine gar nicht mehr. Am Schluss reichte es für ihn zum 10. Rang.
Am Sonntag standen noch zwei Rennen auf dem Programm. Am Morgen wurde der Schweizermeister im Punktefahren gesucht. In einem von Anfang an schnell gefahrenen Rennen zeigte Fabian ein sehr starkes Rennen mit einer guten Rennübersicht. Dies wurde mit dem 2. Platz und somit mit dem Vize-Schweizermeistertitel belohnt. Dominik fuhr auf den ebenfalls tollen 8. Rang.Am Nachmittag wurde dann noch das Madisonrennen gefahren. Dies ist ein Zweiermannschaftsfahren. Auch in diesem Rennen zeigten beide Sulzer zusammen mit ihrem jeweiligen Partner starke Leistungen. Leider verbuchte Dominik zusammen mit seinem Partner schon recht früh im Rennen einen Sturz. Sie konnten das Rennen zum Glück weiterfahren und sich am Schluss einen super 4. Platz notieren lassen. Besser lief es Fabian mit seinem Partner. Immer dabei wenn es um die Punkte bzw. um den Versuch eines Rundengewinnes ging, konnten sie sich am Schluss die Silbermedaille für den 2. Rang umhängen lassen.
Ab jetzt konzentrieren sich die beiden Athleten auf die Strassensaison, werden aber hin und wieder auch auf der Rennbahn im Einsatz sein.