Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
16.9 °C Luftfeuchtigkeit: 94%

Dienstag
10 °C | 16.5 °C

Mittwoch
8.7 °C | 22.8 °C

Interessierte Zuhörerinnen des Vereins «Wir – gemeinsam». Foto: zVg
Featured

Vereinsbesuch bei traditionellem Schweizer Genussunternehmen – «Wir – gemeinsam» zu Gast im Läckerli Huus

(js) Am 24. Juni durfte eine Gruppe von 16 Mitgliedern unseres Vereins «Wir – gemeinsam» das traditionsreiche Unternehmen Läckerli Huus am Standort Frenkendorf besuchen. Der Besuch dauerte rund zwei Stunden und bot einen spannenden Einblick hinter die Kulissen einer der bekanntesten Confiserien der Schweiz.

Lancierung des kantonalen Anti-Ableismus-Projekts

(juso) Am vergnangenen Freitag rafen sich die Mitglieder der JUSO Aargau zu ihrer Mitgliederversammlung und Lancierung eines Projekts zum Thema Anti-Ableismus. Daher verabschiedete die JUSO Aargau ein Projektkonzept und ein Positionspapier zum Thema.

Die Teilnehmer FTV/MTV Herznach am ETF in Lausanne. Foto: zVg
Featured

FTV und MTV Herznach begeistern am ETF in Lausanne

(mr) Am frühen Samstagmorgen startete die fröhliche Truppe von 20 Frauen und Männer des FTV/MTV Herznach ihre Reise zum Eidgenössischen Turnfest in Lausanne, dem alle sechs Jahre stattfindenden Grossanlass.

Itingen: Diebstahl aus Fahrzeug – drei Tatverdächtige angehalten

(pol) Am Samstagmorgen, kurz vor 5.30 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Zunzgen drei mutmassliche Diebe anhalten und festnehmen. Sie werden verdächtigt, in Itingen an der Lindenstrasse in einen unverschlossenen Personenwagen eingestiegen und daraus Deliktsgut gestohlen zu haben.

Schulschlussgottesdienst in Herznach. Foto: zVg
Featured

Der barmherzige Samariter – Schulschlussgottesdienst in Herznach

(fh) Am vergangenen Samstag begrüsste Diakon Andreas Wieland alle Anwesenden, besonders die Schülerinnen und Schüler mit ihren Katechetinnen, zum ökumenischen Schulschlussgottesdienst in der Pfarrkirche Herznach.

Pfarreiseelsorger Ulrich Feger mit den neuen Ministranten. Foto: zVg
Featured

Lebendiges Zeichen des Glaubens – Kath. Pfarrei Frick feiert 30 Jahre Feuernacht

(uf) Am vergangenen Wochenende feierte die Pfarrei St. Peter und Paul Frick ihr Patroziniumsfest – und mit ihm eine besondere Tradition, die mittlerweile auf eine 30-jährige Geschichte zurückblickt: die Feuernacht.

SVP Stadt Rheinfelden: Sportförderung erhalten – Zukunft sichern

(svp) Alle kennen das bewährte Sportförderprogramm «Jugend+Sport». Jahr für Jahr nehmen unzählige Jugendliche begeistert daran teil – sei es im Handball, Basketball, Fussball oder in einer der zahlreichen weiteren Disziplinen, die sich grosser Beliebtheit erfreuen.

Kernkraftwerk Beznau reduziert Leistung aufgrund hoher Aare-Wassertemperaturen

(pd) Die Aare hat gestern nach vollständiger Durchmischung des Kühlwassers 25 °C erreicht. Axpo hat deshalb die Leistung beider Blöcke des KKW Beznau bereits seit Tagen immer stärker gedrosselt und gestern auf 50 % reduziert. Diese Massnahme dient dem Schutz des Ökosystems Aare und der Einhaltung aller umweltrechtlichen Vorgaben.

Besuch in Basel. Foto: zVg
Featured

Jahresausflug des Fördervereins Tourismus Laufenburg nach Basel

(fw) Ende Juni begab sich der Förderverein Tourismus Laufenburg auf seinen traditionellen Jahresausflug – diesmal mit dem Ziel Basel.

Foto: Polizei AG

Leibstadt: Wohnung nach Brand unbewohnbar

(pol) Heute Morgen ist eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in Leibstadt in Brand geraten. Dabei wurde eine Person leicht verletzt. Die Wohnung, in welcher es brannte, ist nicht mehr bewohnbar. Die Feuerwehr war mit einem Grossaufgebot vor Ort.

Die Oberhöfler Seniorinnen und Senioren in der Hauptstadt der Pferde, Avenches. Foto: zVg

Seniorenausflug der Gemeinde Oberhof

(ms) 52 Oberhöfler Seniorinnen und Senioren besammelten ich am Mittwoch, 18. Juni, bei schönstem Wetter zusammen mit vier Mitgliedern des Gemeinderates zum gemeinsamen Ausflug. Das Ziel der Carreise war die «Hauptstadt der Pferde», Avenches. Dort befinden sich sowohl das Schweizerische Nationalgestüt als auch das Nationale Reitinstitut (IENA).

Sie haben die E-Bike-Rundtour initiiert: Marlene Weiss, Martina Huber, Nicole Weiss (von links). Foto: zVg
Featured

Genussvoll durch die Heimat radeln – Laufenburg Tourismus lanciert neue E-Bike-Rundtour

(fw) Drei Frauen, drei E-Bikes – eine geniale Idee: Ab sofort können Einheimische wie Gäste eine neue E-Bike-Rundtour in der Region Laufenburg erleben, die sportliche Aktivität mit kulinarischem Genuss und landschaftlicher Vielfalt vereint.