(pd) Geoinformationen sind zu einer unverzichtbaren Grundlage für zahlreiche Aufgaben in der kantonalen Verwaltung und in der Öffentlichkeit geworden. Auf ag.ch stellt der Kanton Aargau in seinem Geoportal «Online Karten» zur Verfügung. Damit können Parzellen identifiziert, Flächen berechnet und Kartenausschnitte gedruckt werden. Dank eines umfassenden Updates verfügt die Anwendung über zusätzliche Funktionen und ist noch benutzerfreundlicher.
Featured
(tm) Nach drei Jahrzehnten engagierter Arbeit wurde Dani Häsler «Häsi» am vergangenen Freitag im «Peppino» in Frick feierlich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 35 Kolleginnen und Kollegen kamen zusammen, um diesen besonderen Tag gemeinsam zu feiern und ihm für seine langjährige Treue zur Firma zu danken.
(pd) Der Bauernverband Aargau (BVA) nimmt Stellung zur geplanten Anpassung des Richtplans sowie zum kantonalen Nutzungsplan für den Salzabbau. Er fordert, dass der Abbau nicht auf Kosten der dort ansässigen Bevölkerung gehen darf. Die Auswirkungen sind zu minimieren und wo nötig zu entschädigen.
Featured
(bb) Am Samstag, 5. April, findet auf dem Oberrheinplatz in Rheinfelden DE wieder die Velobörse der IG Velo statt (keine Fundversteigerung). Gebrauchte Fahrräder können verkauft und/oder gekauft werden.
(pol) Gestern Nachmittag fand ein Fahrzeuglenker in Bremgarten eine Frau verletzt am Boden liegend. Es ist unklar, ob die Frau von einem Fahrzeug angefahren wurde oder ob sie selbst gestürzt ist. Die Polizei sucht Zeugen.
(pd) Mit seiner Stromproduktion von 9636 Gigawattstunden (GWh) und operativen Produktionskosten von 4,88 Rappen pro Kilowattstunde (kWh) hat das Kernkraftwerk Leibstadt (KKL) 2024 erneut ein starkes Ergebnis auf Topniveau erzielt. Der Verwaltungsrat der Kernkraftwerk Leibstadt AG genehmigte den Jahresabschluss und den Nachhaltigkeitsbericht 2024 zuhanden der Generalversammlung. Die Berichte wurden am Montag publiziert.
Featured
(ssu) Über 110 Mitglieder von Rotary und Rotaract aus dem District 1980, der von der Nordwestschweiz bis in den Kanton Tessin reicht, trafen sich am Wochenende im Hotel Schützen in Rheinfelden.
(pol) Am heutigen Montagmorgen wurde in Arni ein Bancomat gesprengt. Eine sofort eingeleitete Grossfahndung blieb bis jetzt erfolglos. Wieviel Geld erbeutet werden konnte, ist noch unbekannt.
(pd) Die Stiftung TBB Schweiz befindet sich in einer spannenden Phase der Weiterentwicklung. Neben wichtigen Digitalisierungsprojekten und Prozessoptimierungen wurde auch die Nachfolge in der Geschäftsleitung in den vergangenen Monaten sorgfältig vorbereitet. Nun steht die endgültige Übergabe bevor: Zum 1. April 2025 übernimmt Patrick Ulmann offiziell die Leitung der Stiftung TBB Schweiz.
Featured
(eing.) Am Freitag, 25. April, 20 Uhr ist der bekannte Satiriker und Komiker Renato Kaiser in seiner neuesten abendfüllenden Show «NEU» im Fricker Kornhauskeller zu erleben.
Featured