Featured
(mf) Zur 13. Mitgliederversammlung des Vereins KaiseraugstPlus, Die Nachbarschaftshilfe, wurden die Mitglieder in den Violahof Saal eingeladen. Die Präsidentin, Cordula Vogler, eröffnete die Versammlung pünktlich um 19 Uhr und begrüsste die 52 Anwesenden.
Featured
(pol) Heute Samstagmorgen kam es in Wohlen erneut zu einem Vorfall auf Bahngleisen, bei dem zwei Fahrräder auf die Gleise gelegt wurden. Ein Zug kollidierte mit den Fahrrädern, was zu beträchtlichem Sachschaden an den Einrichtungen der SBB wie auch an den beiden Fahrrädern führte. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.
Featured
(thb) Fast vollzählig erschienen die Sängerinnen und Sänger des Sunnebärgchörlis am frühen Abend des 21. März im Gasthaus Sonnenberg in Möhlin und stärkten sich zuerst mit einem feinen Nachtessen.
Featured
Der Chinesische Kirschblütenbaum(Sakura) in seiner vollen Pracht, beobachtet in Frick. Foto:Olivia Di Marco, Frick
Featured
(fi) Kredite im Gesamtbetrag von knapp 11,5 Millionen Franken genehmigten die Laufenburger Stimmberechtigten am Freitagabend an einer gutbesuchten ausserordentlichen Gemeindeversammlung. Von total 2033 Stimmberechtigten waren 199 anwesend.
(pd) Heute Freitag fand eine weitere Informationsveranstaltung zum Projekt «Zukunft Birsraum» statt. Die Delegierten hatten sich bereits in einem Partizipationsprozess mit Fachpersonen über die künftige Gestaltung des Birsraums zwischen Dornach und Aesch auseinandergesetzt. Nun wurden sie von den Verantwortlichen der Kantone Basel-Landschaft und Solothurn sowie den Gemeinden Dornach und Aesch über den Schlussbericht und das weitere Vorgehen informiert.
Featured
(fsch) Am Samstagmorgen, 22. März, trafen sich 16 Mukikinder mit ihren Vätern, Müttern und Grossmüttern zum Vakiturnen unter dem Motto «Uf em Buurehof». Die Turnhalle in Wittnau wurde zur Bühne für ein actionreiches und fantasievolles Bauernhoferlebnis.
(evp) An der Generalversammlung der EVP Aargau vom 27. März hat das bisherige Co-Präsidium wie angekündigt sein Amt niedergelegt. Die Generalversammlung wählte Patricia Fuhrer und Christian Minder als neues Co-Präsidium.
Featured
(eing.) Schon mal einen Osterhasen getauft? Falls nein: Von Samstag, 5. April, bis Ostermontag, 21. April, laden die katholische und reformierte Kirche wieder zu einem digitalen Spaziergang für Klein und Gross ein. Er führt dieses Jahr der Sissle entlang. Der «Taufomat» ist eine von zehn unterhaltsamen Stationen.
(gt) Zum Online-Nachschlagwerk «WikiMumpf» gibt es wiederum neue Artikel zu vermelden, sowohl zu historischem wie auch zu neuzeitlichem Geschehen.
Featured