Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Klarer Himmel
3.8 °C Luftfeuchtigkeit: 82%

Freitag
4.9 °C | 16.4 °C

Samstag
6.8 °C | 17.9 °C

Martin Daniel, Corinne Schreiber und Ivan Daniel (v.l.) mit dem neusten Hyundai, dem «Inster». Foto: zVg
Featured

Zum Jubiläum übernimmt die dritte Generation: Die Daniel Automobile GmbH in Mumpf feiert das 50-jährige Bestehen

(sfa) Es ist ein besonderes Jahr für die Daniel Automobile GmbH. Die Garage Daniel wurde vor 50 Jahren gegründet, und jetzt übernimmt mit Ivan Daniel die dritte Generation das Ruder. Zudem sind an der Frühlingsausstellung am Wochenende vom 29./30. März neue und bewährte Hyundai-Modelle zu sehen und Kunden können von attraktiven Konditionen profitieren.

Organisator Ralph Schneiter und Moderator Sascha Haenschke erhalten als Dank ein Präsent von Präsident Urs Hofer, Präsident (von links). Foto: zVg
Featured

Weinvielfalt Österreichs bei den Fricktaler Weinfreunden

(hh) Am 14. März trafen sich zum ersten Vereinsanlass in diesem Jahr 69 Weinfreund­Innen im Landgasthof Ochsen in Wölflinswil zum Thema «Die Weinvielfalt Österreichs».

Juso Baselland: «Superreiche wie die Familie Endress rauben unsere Zukunft!»

(juso) Der Nationalrat hat heute die Initiative für eine Zukunft bei der Schlussabstimmung ohne Gegenvorschlag abgeschmettert. Die Juso will mit ihrer Initiative, dass die superreichen Profiteur*innen endlich für die Bekämpfung der Klimakrise bezahlen müssen. Die Juso Baselland schreibt heute in einer Medienmittelung: «Superreiche wie die Baselbieter Familie Endress haben jahrelang von der Zerstörung der Umwelt profitiert. Sie sollen nun auch für die Bekämpfung der Klimakrise bezahlen.»

Featured

Bildungsoffensive gegen Fachkräftemangel – Tagesstrukturen Rheinfelden

(pd) Die Tagesstrukturen Rheinfelden investieren in die Weiterbildung der eigenen Mitarbeiterinnen. Ein Modell das Schule machen kann?

WaldSchweiz: «Bund darf sich nicht aus der Verantwortung nehmen»

(pd) Der Schweizer Wald steht unter Anpassungsdruck – dies ist das Fazit des Waldberichts 2025, den das Bundesamt für Umwelt (BAFU) heute präsentiert hat. Aus Sicht der Waldeigentümerinnen und -eigentümer ist eine Anpassung des Waldes an den Klimawandel dringend, damit er auch in Zukunft die von der Gesellschaft geforderten Leistungen erfüllen kann. Der Bund dürfe sich hier nicht aus der Verantwortung nehmen, betont WaldSchweiz* in einer Medienmittelung.

Waldshut DE: Unfallflucht auf Supermarktparkplatz

(ots) Am Freitagnachmittag, 14. März, gegen 15 Uhr wurde auf einem Supermarktparkplatz in der Brückenstrasse in Waldshut ein Mini Cooper mit Schweizer Kontrollschild angefahren und nicht unerheblich beschädigt.

Murg DE: Zeugen nach Verkehrsunfall gesucht

(ots) Der 69-jährige Fahrer eines Fords befuhr gestern Montag gegen 16.10 Uhr die Königsberger Strasse in südliche Richtung. An der Einmündung zur Hauptstrasse beabsichtigte er, nach links in diese einzubiegen. Hierbei missachtete er die Vorfahrt eines 18-jährigen BMW-Fahrers.