Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Überwiegend bewölkt
23.1 °C Luftfeuchtigkeit: 56%

Samstag
14.4 °C | 26.9 °C

Sonntag
15.3 °C | 28.9 °C

Jungfreisinnige fordern neues Atomkraftwerk im Kanton Aargau

(jf-ag) Die Jungfreisinnigen Aargau fordern vom Kanton Aargau eine aktive Rolle bei der Sicherstellung der langfristigen Stromversorgung der Schweiz. Mit einer Standesinitiative soll sich der Kanton im Eidgenössischen Parlament für die Aufhebung des AKW-Neubauverbots einsetzen. Gleichzeitig soll der Bau eines neuen Atomkraftwerks im Aargau umgehend in die Planung aufgenommen werden, schreiben die Jungfreisinnigen in einer Medienmitteilung. 

Die Aargauer Pfadis ziehen in die Sommerlager

(pd) Mit den Aargauer Sommerferien vom 5. Juli bis 10. August beginnen für die Aargauer Pfadfinderabteilungen auch die alljährlichen Sommerlager. Viele der Abteilungen nutzen diese Zeit, um ihre Lagerausrüstung zu packen und zu den unterschiedlichsten Orten aufzubrechen. Dort wollen die Leitenden gemeinsam mit ihren Pfadis im Alter von 5 bis 16 Jahren spannende und lehrreiche Lagerwochen erleben.

Foto: zVg
Featured

Vereinsreise des christkatholischen Frauenvereins Möhlin

(slk) Knapp 60 reiselustige Frauen und Männer bestiegen am Donnerstag, 26. Juni, fröhlich den Car sowie einen Kleinbus.

Gut besuchtes Jubiläumsfest in Gansingen. Foto: zVg
Featured

Jubiläum des Schiessvereins Gansingen: Fest voller Freude, Inspiration und Musik

(ye) Am vergangenen Samstag fand das lang ersehnte 25-Jahr-Jubiläumsfest des Schiessvereins Gansingen statt. Ein Tag, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Bad Säckingen: Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

(ots) Letzten Mittwoch, 2. Juli, wurde im Zeitraum von 17 bis 19 Uhr auf einem Parkplatz in der Hauensteinerstrasse in Bad Säckingen vor einer Bar eine Vespa vermutlich durch ein Parkmanöver umgefahren.

Laufenburg DE: Zwei verletzte Jugendliche

(ots) Am Samstag gegen 23 Uhr befuhr ein 17-Jähriger mit seinem Kleinkraftrad die K6542 von Hochsal in Richtung Hauenstein. In einer Linkskurve kam er aus bislang unbekannten Gründen von der Fahrbahn ab und verletzte sich leicht. Seine 16-jährige Mitfahrerin wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus eingeliefert werden.

Von links: Nationalrat Christoph Riner, Grossräte Alex Reimann, Patrik Meier und Emanuel Suter. Foto: zVg
Featured

Sehr gut besuchter Sitzungs- und Sessionsrückblick der SVP Bezirk Laufenburg

(svp) Der Sitzungs- und Sessionsrückblick aus dem Grossen Rat und dem Nationalrat der SVP Bezirk Laufenburg fand in sehr schöner Atmosphäre im Restaurant Milchhüsli in Sulz statt.

Wehr DE: Balkonsturz

(ots) Am Samstag gegen 22.30 Uhr brach eine 22-jährige durch den Boden eines Balkons in der Breitmattstrasse und stützte auf den darunterliegenden Balkon.

Die Mitte Baselland lehnt die HEV-Initiative «Keine Gemeinderäte im Landrat» entschieden ab

(dm) Die vom Hauseigentümerverband Baselland (HEV) lancierte Verfassungsinitiative, die amtierenden Gemeinderätinnen und Gemeinderäten den Zugang zum Landrat verwehren will, stösst bei der Mitte Baselland auf klare Ablehnung. Für die Partei ist klar: Diese Initiative ist unnötig, unausgewogen und ein Angriff auf das bewährte Milizsystem sowie auf die politischen Rechte der Bevölkerung.

Foto: Nelly Jaggi

Veloweggesetz-Zwischenbilanz: Die beiden Basel arbeiten, doch es braucht noch mehr Engagement

(pv) Heute haben das Bundesamt für Strassen (ASTRA) wie auch Pro Velo Schweiz (PVCH) Informationen zur Umsetzung des Veloweggesetzes (VWG) veröffentlicht. Diese Berichte zeigen, dass das Gesetz auch in den beiden Basel die Planungen beschleunigt.

Gemeinderat Stefan Säuberli. Foto: zVg

GLP Möriken-Wildegg: Mandatsträger treten wieder an

(glp) Die GLP Möriken-Wildegg konnte an ihrer Parteiversammlung erfreut zur Kenntnis nehmen, dass alle bisherigen Mandatsträger bei den Gemeindewahlen im September 2025 wieder zur Wahl antreten.

SVP Aargau: SVP-Grossrat in Zofingen brutal zusammengeschlagen

(svp) Die SVP Aargau nimmt mit grosser Besorgnis zur Kenntnis, dass René Schindler, Grossrat und Einwohnerrat aus dem Bezirk Zofingen, Opfer eines gewaltsamen Übergriffs geworden ist.