Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
Verlag: Mobus AG, 4332 Stein |
Inserate: Texte: |
inserat@fricktal.info redaktion@fricktal.info |
Fricktalwetter
Leichter Regen
17 °C
Luftfeuchtigkeit: 85%
Mittwoch
13 °C |
14.3 °C
Donnerstag
8.5 °C |
13.6 °C
Featured
(pd) Bei meist sonnigem Wetter mit nur kurzen Regenschauern haben am Sonntag rund 51'000 Teilnehmende die Strecke des slowUp Basel-Dreiland unter die Räder genommen.
Featured
Reisende in Mosambik reiben sich wohl verwundert die Augen: Kinder spielen barfuss im Sand unter Palmen in Matchdresses von Volley Möhlin den gelb-blauen Ball über ein Volleyballnetz!
REGULA RÜGGE
Featured
(rm) Der Fotoclub Fricktal lädt zu einem besonderen Abend ein: Am Montag, 20. Oktober, 19.30 Uhr, berichtet der preisgekrönte Schweizer Fotojournalist Alex Kühni im grossen Saal der reformierten Kirche Frick von seinen Einsätzen an den Brennpunkten der Welt.
(pd) Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. Landwirte und Imker im Kanton Aargau haben deshalb in einem achtjährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann.
Featured
(eing.) Am Dienstag, 28. Oktober, 19 Uhr, findet in der katholischen Kirche in Stein ein besonderes Konzert statt: Die Besucher können liturgische Gesänge der orthodoxen Kirche mit dem St. Petersburger Vokalensemble erleben.
(pd) Der Regierungsrat des Kantons Basel-Landschaft startet die Vernehmlassung zur Zusammenführung von Jugendanwaltschaft und Staatsanwaltschaft sowie zur Aufhebung des Dekrets zum Einführungsgesetz zur Schweizerischen Strafprozessordnung.
(pd) Nach einem erfolgreichen Jahr wird die Zusammenarbeit zwischen dem kHaus in Basel (Kasernenhof 8) und dem Verein sprachmobil.ch weitergeführt.
Featured
(eing.) Nach dem erfolgreichen Trotten-Fest Ende August gönnten sich die Männerchörler, ihre Partnerinnen und treuen Helferinnen und Helfer eine wunderschöne Vereinsreise.
(blv) Bei einer betrieblichen Selbstkontrolle wurde festgestellt, dass Rosmarin mit Salmonellen kontaminiert ist. Dieser Rosmarin wurde in mehreren Kräuter- und Gewürzmischungen unterschiedlicher Anbieter verwendet.
Featured
(pd) Auf dem Storchennestparkplatz in Rheinfelden wurde das bisher grösste im Kanton Aargau gefundene Nest der Asiatischen Hornisse beseitigt. Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse nehmen zu. Verdächtige Tiere und Nester müssen auf der nationalen Meldeplattform gemeldet werden.
(ots) Am Samstag, gegen 17.40 Uhr, stürzte teilweise das Dach eines Supermarktes in der Hauptstrasse ein. Am meisten betroffen sei der Kassenbereich gewesen.
- Rheinfelden DE: Orgelfest auf Schloss Beuggen
- Taktile Reise im Skulpturengarten mit Stefan Rehman – Rehmann-Museum Laufenburg
- Öffentliche Führung im Rehmann-Museum in Laufenburg – Veranstaltung zur Ausstellung «Disobedient Constellations»
- BL: Regierungsratskandidat Markus Eigenmann präsentiert seine Schwerpunkte
- Westflügel der Kantonsschule Wettingen ist eröffnet: Nach dreijähriger Bauphase offiziell eingeweiht