Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Leichter Regen
14.3 °C Luftfeuchtigkeit: 89%

Mittwoch
8.2 °C | 23.1 °C

Donnerstag
11 °C | 25.3 °C

Patrizia Stocker und Martina Krick (von links). Foto: Lukas Knecht
Featured

Aus «Wohnen im Alter Bözen» wird Wohnbaugenossenschaft Böztal

(lk) An der 18. Generalversammlung der «Genossenschaft Wohnen im Alter Bözen und Umgebung» konnte Präsident Lukas Knecht 51 Mitglieder begrüssen.

Foto: zVg

Mit vereinter Kraft für ein starkes Europa am Oberrhein – Plenarversammlung des Oberrheinrats

(pd) «Als Präsident des Oberrheinrats ist es mir eine Ehre, die Mitglieder des Rates in der Ortenau willkommen zu heissen – denn hier wird ein gemeinsames Europa täglich gelebt». Mit diesen Worten begrüsste Bernd Mettenleiter die Mitglieder des trinationalen Parlaments im Landratsamt Offenburg.

Polizeipräsidium Freiburg DE: Motorradkonzeption - mehrere Kontrollen über Pfingsten

(ots) Auch über Pfingsten war die deutsche Polizei im Rahmen der Motorradkonzeption im Landkreis Lörrach und im Landkreis Waldshut auf beliebten Ausflugsstrecken unterwegs. Bei Kontrollen galt das Augenmerk dem Motorradverkehr, der technische Zustand der Motorräder wurde ebenfalls überwacht.

Grafenhausen DE: Während eines Einsatzes werden Sanitäterin und Polizistin von einer Frau gebissen

(ots) Wegen eines vermutlich alkoholbedingten Sturzes wurde der Rettungsdienst am Montag, 9. Juni, gegen 2.20 Uhr, in ein Hotel nach Grafenhausen DE gerufen. Als die Rettungssanitäter die gestürzte 21-Jährige untersuchen wollten wurden diese von deren Zwillingsschwester angegriffen.

Aesch / Duggingen: Diebstahl aus Fahrzeug – ein Tatverdächtiger angehalten

(pol) Heute Mittwochmorgen, kurz nach 4 Uhr, konnte die Polizei Basel-Landschaft in Aesch einen mutmasslichen Dieb anhalten und festnehmen. Er wird verdächtigt, ein Fahrzeug aufgebrochen und daraus Wertgegenstände entwendet zu haben.

Aargauischer Gewerbeverband verlangt Überarbeitung der Energiestrategie energieAARGAU 2025

(agv) Das Präsidium des Aargauischen Gewerbeverbands (AGV) begrüsst die Überarbeitung der kantonalen Energiestrategie und anerkennt das Bestreben des Regierungsrats, Versorgungssicherheit, Dekarbonisierung und technologischen Fortschritt miteinander zu verbinden. Die Arbeiten an der Energiestrategie seien jedoch noch nicht abgeschlossen, so das AGV-Präsidium in einer Medienmitteilung. Es brauche eine starke Überarbeitung der Strategie in mehreren Punkten und Berücksichtigung insbesondere einerseits der betriebswirtschaftlichen Sichtweise (Erhalt der KMU) und der volkswirtschaftlichen Sichtweise (Erhalt des attraktiven Wohn- und Werkplatzes Aargau).

Wehr DE: Diebstahl von zwei hochwertigen Fahrrädern aus Garage

(ots) Unbekannte entwendeten in der Nacht von Montag auf Dienstag zwei hochwertige Fahrräder aus einer Garage in der Nollenstrasse.

A18 Anschluss Muttenz: Sperrungen wegen Belagssanierung

(pd) In Zusammenhang mit dem SBB-Projekt «Entflechtung Basel-Muttenz» führt das ASTRA im Anschluss Muttenz Belagsarbeiten aus. Der Anschluss und der Autobahnzubringer Birsfelderstrasse müssen deshalb gesperrt werden.

Die im Fahrzeug festgestellten Pakete mit CBD mit synthetischen Cannabinoiden. Foto: BAZG

Basel: BAZG findet 50 Kilo CBD mit synthetischen Cannabinoiden in Familienfahrzeug

(bazg) Anfang Mai haben Mitarbeitende des Bundesamts für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im Raum Basel ein von Frankreich in die Schweiz reisendes Fahrzeug mit Schweizer Kennzeichen angehalten und kontrolliert. Im Fahrzeug sassen zwei Erwachsene, ein Mann und eine Frau, sowie drei Kinder, allesamt mit französischer Staatsbürgerschaft. Im Kofferraum haben die Mitarbeitenden des BAZG fast 50 Kilogramm mit synthetischen Cannabinoiden versetztes CBD festgestellt.

Gemeindeammann Daniel Suter. Foto: zVg
Featured

FDP Frick nominiert Persönlichkeiten und fasst klare Parolen

(fdp) Am vergangenen Donnerstag fand die Generalversammlung der FDP-Ortspartei Frick im «Rebstock» statt, dabei waren die Nominationen für die Kommunalwahlen und die Traktanden der anstehenden Gemeindeversammlung die Hauptthemen. Eine lebhafte und engagierte Diskussion über die anstehenden Gemeindetraktanden wurde geführt und Parolen gefasst.

Naturwerkstatt Eriwis gewinnt den Binding Preis für Biodiversität 2025

(pd) Der Verein Naturwerkstatt Eriwis in Schinznach-Dorf AG überzeugte die Jury mit seinem ganzheitlichen Ansatz, Biodiversität und Gesundheitsförderung zu verbinden – ganz im Sin-ne des diesjährigen Mottos «Biodiversität und Gesundheit». Der Anerkennungspreis geht an den Quartiergarten Hard in Zürich, ein Vorzeigeprojekt für Naturförderung und sozialen Zu-sammenhalt im städtischen Raum.

«Die Zeit, die Zeit...» – eine besondere Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe der beiden reformierten Kirchgemeinden Möhlin und Wegen­stettertal. Foto: zVg
Featured

«Die Zeit, die Zeit...» – Ref. Kirchgemeinden Möhlin und Wegenstettertal

(eing.) Am 6. Juni fand im Rahmen der gemeinsamen Kulturreihe FreiTagsZeit der beiden reformierten Kirchgemeinden Möhlin und Wegenstettertal im Kirchgemeindehaus Zuzgen ein Vortrag über das Thema «die Zeit, die Zeit...» statt.